Lange kalte Nächte mit Glühwein vertreiben. Ob man will oder nicht: man darf sich bereits auf die magische Weihnachtszeit freuen! Wo könnte man sie besser einläuten als in einem wunderschönen Schloss. Gestern sind wir in den Weihnachtsmarkt Schloss Aurolzmünster eingetaucht, wo mehr als nur besonders leckerer Winzerglühwein auf uns gewartet haben.
Wo du diesen leckeren Glühwein herkriegst und was sonst noch so war, erfährst du gleich.
Advent im Innviertler Versailles
Das Schloss Aurolzmünster trägt eine besondere Atmosphäre in sich, es wird schließlich nicht ohne Grund von den Österreichern als das Innviertler Versailles beschrieben.
Das Wasserschloss wurde zwischen 1691 und 1705 erbaut und wo heute bereits das fünfte Mal der Schloss Advent stattfindet, befand sich früher eine beeindruckende barocke Gartenanlage mit Kaskaden, Wasserspielen, Irrgärten, Orangerie und sogar einem kleinen Lustschlösschen.
Vieles davon existiert heute nicht mehr, aber man spürt noch immer, dass dieser Ort einst ein barockes Prestigeprojekt war. Erst 2020 begann mit dem Kauf durch die Familie Ungar ein neues Kapitel: Das Schloss wurde liebevoll restauriert, zu einem Event- & Erlebnisschloss aufgebaut. Diese Mischung aus Vergangenheit und neuem Leben spürt man heute überall.
TIPP: Besuche die gratis Schlossführung während des Christkindlmarkts.
Kleine Märkte – Authentisch & Lokal
Wenn du so wie ich lieber authentisch und lokal reist, dann wirst du diesen österreichischen Adventmarkt lieben. Keine überfüllten Touristenstraßen wie am Wiener Rathausplatz. Stattdessen ein überschaubarer, liebevoll gestalteter Weihnachtsmarkt im Schloss Aurolzmünster.
Vom 21. bis 23. November 2025 verwandelt sich das Schloss erneut in ein herziges Weihnachtsdorf. Schon beim Eingang über eine Brücke, hörst du die ersten Weihnachtslieder, entdeckst handgemachte Deko und Kunsthandwerk und nein, nicht irgendein Kunsthandwerk.
Hier erzählen die Aussteller Geschichten über ihre Produkte, über Holz, Stoff, Keramik und Tradition. Viele arbeiten sogar direkt vor Ort. So fühlt sich der Advent wieder echt an.
Highlight: Winzerglühwein & Baumstriezel Taschen
Ich gebe es zu – ich bin kein großartiger Glühwein-Fan, aber der Glühwein im Schlosshof hat mich wirklich überrascht: aromatisch, ausgewogen und viel feiner als das, was man sonst oft bekommt.
Glück im Winzerglühwein-Fund
Erst später bemerkten wir, als wir den Namen des Standls lasen, dass wir Winzerglühwein erwischt hatten. Der Winzerglühwein kam vom Winzerhof Dürauer, einem Familienbetrieb aus Niederösterreich, der seit 1848 mit Leidenschaft Wein herstellt.
Wir schlürften also wie glückliche Genießer.

Dazu gab’s für uns Baumstriezel, frisch gedreht, warm und zimtig und perfekt für große „Mantel“-Taschen. An einer knisternden Feuerstelle nebenan haben wir dann die Leckereien genossen. Das sind die kleinen Details, die einen Weihnachtsmarkt besonders machen.
Ein Blick ins Schlossinnere
Der Weihnachtsmarkt findet nicht nur im Schlosshof statt. Einige Stände sind auch im Inneren des Schlosses untergebracht. Wenn man Zeit hat, lohnt es sich außerdem, an einer der angebotenen Schlossführungen teilzunehmen – sie ist im 6 € Eintritt bereits enthalten und gibt einen spannenden Einblick in die Vergangenheit vom Schloss Aurolzmünster.
Drinnen stößt man auf handgemachte Produkte, regionale Kleinigkeiten und auch auf Bücher über alte Kräutertraditionen, Weihnachtsbräuche oder die Rauhnächte. Wir haben unseren Büchervorrat natürlich gleich aufgestockt. Dieser Innenbereich ergänzt den Markt perfekt auf eine unaufdringliche Weise und lädt dazu ein, im Warmen ein wenig länger zu stöbern.
Schloss Programm 2025 – perfekt für Familien und Genießer
Ich war selbst überrascht, wie viel herziges geboten wird. Nicht nur ein paar Stände und ein Punschstand, sondern relativ viel Programm (hier geht zum offiziellen gesamten Programm).
Programm für Kinder:
- Ponyreiten, Streichelzoo & Kinderkarussell
- Bastelstube und kreative Christkindlwerkstatt
- Olaf, der Schneemann, als Walking Act
- Weihnachtliche Schnitzeljagd & Postamt fürs Christkind
- Kinderschminken, Vorlesungsstunden
- tägliche Kinderbetreuung
Programm für Erwachsene:
- Tägliche gratis Schlossführungen
- Alphornbläser, Chöre & Live-Musik
- Workshops, Vorträge & Lesungen
- Über 100 Aussteller mit Kunsthandwerk
- Große Tombola für einen guten Zweck
- Lichtershow & feierliche Schlossbeleuchtung
Programm Highlight – Krampuslauf am Freitag 21.11
Der legendäre Krampuslauf am Freitag mit Feuershow, beeindruckend, jedoch nicht zu wild für Familien, habe ich gehört, denn leider übersahen wir ihn.
Öffnungszeiten 2025 vom Schloss Advent
- Freitag, 21.11.: 13–22 Uhr
- Samstag, 22.11.: 10–22 Uhr
- Sonntag, 23.11.: 10–19 Uhr
Eintritt zum Schloss Advent
- Kinder: bis 16 frei
- Erwachsene: 6 €, 1-2 Stunden vor Schluss kontrolliert jedoch keiner mehr 😉
Magischer Advent im historischen Wasserschloss
Der Weihnachtsmarkt Schloss Aurolzmünster ist ein kleiner Geheimtipp für alle, die echte Tradition statt Massenprogramm möchten. Er ist familiär, liebevoll gestaltet und lädt dazu ein, einfach mal durchzuatmen. Vielleicht ist es genau dieser Mix aus Tradition, Kulinarik, Musik und echte Weihnachtsmagie, die mich schon beim Besuch gefiel.
Wenn du dieses Jahr etwas Besonderes suchst, probier diesen Schloss Markt aus. Vielleicht erwischt du ebenfalls noch eine Tasse leckeren Winzerglühwein und genießt ihn an der wärmenden Feuerstelle.
- Weihnachtsmarkt Schloss Aurolzmünster – Winzerglühwein uvm. - 23. November 2025
- Top 3 Housesitting Plattformen im Vergleich (inkl. 30 % Rabatt) - 21. November 2025
- Oxford Harry Potter Drehorte - 20. November 2025



